TLF-W – DAS Fahrzeug par Excellence zum Bekämpfen von Waldbränden aus unmittelbarer Nähe! Ausgerüstet zur effizienten, autonomen Brandbekämpfung sowie zum optimalen Schutz von Besatzung und Fahrzeug vor Brandeinwirkungen (thermischer Selbstschutz, thermischer Schutz der kritischen Elemente, Überrollbügel in der Kabine, Frontschutzbügel, Atemluftversorgung in der Kabine)
RENAULT
MAN
MERCEDES
Spezielle Verbindung von Tank und Fahrgestell über Silentblöcke und Wippe für hervorragende Geländefähigkeit
Pumpe über Nebenantrieb: Wartungsfreie Kreiselpumpe, automatisches Ansaugen bis 8 m
(Aluminium oder Bronze) 1.000 l/min @15 bar oder 1.500 l/min @ 15 bar oder – 2.000 l/min @10 bar
Pump-and-Roll-Betrieb bei reduzierter, stabilisierter/geregelter Geschwindigkeit
Kabine: 4 Sitze (2+2)
4 im integrierte Gerätefächer mit Verschlussklappen, Optional mit Dachkasten
Fahrerhaus-Überrollbügel und Astabweiser
Behälter für Netz und/oder Schaummittel
Thermischer Selbstschutz mit Elektropumpe und separatem Tank
Wärmeschutz-Ummantelung für Kabelbäume/Pneumatik-Leitungsbündel
LED-Bereichsscheinwerfer
Atemluftversorgung im Fahrerhaus
1 Schnellangriffs-Haspel / 1 Schlauchhaspel Langdistanz
OPTION: Front- oder Dachwerfer manuell oder fernbedient, regelbarer Durchfluss
Das GTLF-W ist ein schweres geländefähiges Mehrzweck-Angriffsfahrzeug (19 bis 44 t zGG) nach französischer Norm und EN zertifiziert mit:
Thermischem Selbstschutz, thermischem Schutz der kritischen Elemente, Überrollbügel in der Kabine, Frontschutzbügel, Atemluftversorgung in der Kabine
RENAULT - 4x4 – 6x4 – 6x6 – 8x4 – 8x6
MAN - 4x4 – 6x4 – 6x6 – 8x4 – 8x6
MERCEDES - 4x4 – 6x4 – 6x6 – 8x4 – 8x6
Monocoque-Karosserie mit Wassertank aus mit Epoxid behandeltem Stahl oder Edelstahl: Fassungsvermögen 8.000 bis 18.000 Liter (je nach Fahrgestell und Optionen)
Flexible Montage der Karosserie (3 Punkte oder mit rautenförmigem Grundriss) nach den Anforderungen an geländefähige Fahrzeuge (Kategorie 2)
Feuerlöschpumpe: Bronze oder Aluminium 2.000 bis 4.000 l/min @10 oder 15 bar - 3 m
Seitliche Geräteräume (2 oder 4) zum Unterbringen von Ausrüstungen
Auskragende Gerätefächer zur Unterbringung von Ausrüstungen für den Fahrer
Thermischer Selbstschutz und Atemluftversorgung im Fahrerhaus
OPTION: Front- oder Dachwerfer manuell oder fernbedient, regelbarer Durchfluss